Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. In Münster ist er Träger mehrerer Einrichtungen und Beratungsdienste. Unser Engagement wird seit über 100 Jahren von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen, die mit viel Herzblut und Sachverstand in allen Lebenslagen für Sie da sind.

Beratungs- und Unterstützungsangebote

Unsere Beratungs- und Unter­stützungs­angebote

Beratungsstelle

Telefon: 0251-13 32 23-0

Die Beratungsstelle des Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster bietet  Frauen, Familien und Einzelpersonen in unterschiedlichen Lebenssituationen individuelle Unterstützung an. So werden Wege aus einer Krise aufgezeigt und neue Perspektiven eröffnet.

Wohnungslosenhilfe

Telefon: 0251-8 99 36-0

Sie sind wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht? Sie befinden sich in einer ähnlichen Notlage? Hier können Sie sich einen ersten Überblick über unsere Hilfsangebote verschaffen und mehr über die für Sie zuständigen Ansprechpartnerinnen erfahren.

Hilfe bei häuslicher Gewalt

Telefon: 0251-13 12 500-0

Unsere  Frauen- und Kinderschutzhäuser stehen grundsätzlich jeder misshandelten oder von Misshandlung bedrohten Frau und ihren Kindern offen und bieten auch Jungen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres mit ihren Müttern Schutz. Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen!

Karriere beim SkF

Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit gesucht

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. Das Angebot des SkF e.V. Münster umfasst u.a. stationäre und ambulante Angebote der Wohnungslosenhilfe für Frauen, Beratungsdienste, wie Schwangerschaftsberatung, Adoptions- und Pflegekinderdienst, Fachberatung bei häuslicher Gewalt, einen Betreuungsverein sowie zwei Frauen- und Kinderschutzhäuser.

Wir suchen ab sofort eine engagierte hauswirtschaftliche Fachkraft für unsere stationären Einrichtungen in der Wohnungslosenhilfe für Frauen. Die Stelle umfasst 19,5 Wochenstunden und wird zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Option einer unbefristeten Weiterbeschäftigung sowie mit der möglichen Option auf Stundenerhöhung.

Anforderungsprofil:

  • verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit
  • eine abgeschlossene hauswirtschaftliche Ausbildung oder ähnliche Qualifikation
  • team- und absprachefähig
  • offen und kommunikativ
  • flexibel und belastbar
  • positive Grundeinstellung

 

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team, u.a. mit einer weiteren Hauswirtschaftskollegin
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • weitere Sozialleistungen
  • Vergütung nach Maßgabe der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • freie Wochenenden
  • keine zentrale Essensversorgung, keine eigene Wäschepflege
  • ergänzende Hausmeister- und Reinigungskräfte
  • kein schweres Heben/Tragen

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Frau Böing,

Tel. 0251/ 89936-22.

Wenn Sie Ihre Kompetenzen engagiert in den Dienst unseres Verbandes stellen wollen, senden Sie Ihre Bewerbung (gerne per Mail) an den

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster
Frau Stange
Wolbecker Str. 16a
48155 Münster
stange@skf-muenster.de

Sozialarbeiter*in B.A., M.A. (m/w/d) mit mind. 30 Wochenstunden für den Fachbereich Pflegekinderhilfe, Westfälische Pflegefamilien gesucht!

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. Das Angebot des SkF e.V. Münster umfasst u.a. stationäre und ambulante Angebote der Wohnungslosenhilfe für Frauen, Beratungsdienste wie Schwangerschaftsberatung, Adoptions- und Pflegekinderdienst, Fachberatung bei häuslicher Gewalt, einen Betreuungsverein sowie zwei Frauen- und Kinderschutzhäuser.

Wir suchen zu sofort und unbefristet eine engagierte Fachkraft für die Westfälischen Pflegefamilien. Westfälische Pflegefamilien sind eine Form der Sonderpflege der Erziehungshilfen auf der Grundlage des §33 Satz 2 SGB VIII für Kinder und Jugendliche, die dem jungen Menschen zeitlich befristet oder auf Dauer einen verlässlichen, familiären Lebensort und die erforderliche Versorgung, Erziehung und Förderung gewährleistet. Westfälische Pflegeeltern verfügen über eine besondere Eignung und bei entsprechendem Hilfebedarf der Kinder und Jugendlichen über eine zusätzliche pädagogische oder medizinische Qualifikation.

 

Aufgabenbereich:

  • Werbung und Schulung potentieller Pflegeeltern
  • Vermittlung und kontinuierliche Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern im WPF-System
  • Kooperation mit externen Institutionen und Jugendämtern
  • Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Krisenmanagement
  • Organisation und Durchführung von Fort-und Weiterbildungen für Pflegeeltern
  • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung

Anforderungsprofil:

  • verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit
  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der erzieherischen Jugendhilfen
  • Zusatzqualifikation in der Beratung von Familien
  • differenzierte sozialarbeiterische/sozialpädagogische Fachkenntnisse, fundierte methodische Grundlagen und Basiswissen aus anderen Fachdisziplinen wie z.B. Recht und Psychologie
  • die Fähigkeit zur Selbst- und Fremdreflektion, psychische und physische Belastbarkeit
  • eine systemische Grundhaltung

Wir bieten:

  • ein vielseitiges Aufgabengebiet und gute Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein engagiertes, kollegiales und kompetentes Team
  • Fortbildung und Supervision
  • Vergütung nach den Richtlinien der AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • kirchliche Betriebsrente (KZVK)

Gerne wird Ihnen die Fachbereichsleitung, Frau Christine Behrens, weitere Fragen zu der Stelle beantworten. Tel. 0251/ 13322322

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail).

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster
Frau Funke
Wolbecker Str. 16a
48155 Münster

funke@skf-muenster.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sozialarbeiter*in B.A., M.A. (m/w/d) für den Adoptions-und Pflegekinderdienst in Vollzeit gesucht!

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Das Angebot des SkF e.V. Münster umfasst u.a. stationäre und ambulante Angebote der Wohnungslosenhilfe für Frauen, Beratungsdienste wie Schwangerschaftsberatung, Adoptions- und Pflegekinderdienst, Fachberatung bei häuslicher Gewalt, einen Betreuungsverein sowie zwei Frauen- und Kinderschutzhäuser.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine engagierte Fachkraft für den Adoptions-und Pflegekinderdienst nach §33.1 SGBVIII mit einem wöchentlichen Stellenumfang von 39 Stunden unbefristet.

Aufgabenbereich:

  • Werbung und Akquise von Bewerber*innen für den Adoptions-und Pflegekinderdienst nach §33.1 SGBVIII
  • Bewerberschulungen
  • Eignungsüberprüfungen
  • Vermittlung in ein Pflegeverhältnis
  • langfristige Begleitung und Beratung eines Adoptionsverfahren und/oder Pflegeverhältnisses
  • Begleitung bei Umgangskontakten
  • Kooperation mit Jugendämtern, Gerichten, Behörden und anderen Institutionen und Einrichtungen
  • schriftliche Berichterstattung und Begleitung bei Hilfeplangesprächen

Anforderungsprofil:   

  • verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit
  • ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit B.A./M.A.
  • mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich der Erziehungshilfen
  • systemische Beraterausbildung oder ähnliche Zusatzqualifikation
  • fundiertes Fachwissen im Bereich des Adoptions-und Hilfegesetzes und differenzierte

sozialarbeiterische Fachkenntnisse

  • Fähigkeit zur Selbst- und Fremdreflektion
  • psychische und physische Belastbarkeit

 Wir bieten:

  • ein vielseitiges Aufgabengebiet und gute Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein engagiertes, kollegiales und kompetentes Team
  • Fortbildung und Supervision
  • Regelmäßige Schulungen zum Thema Institutionelles Schutzkonzept
  • Vergütung nach den Richtlinien der AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • kirchliche Betriebsrente (KZVK)

 Gerne wird Ihnen die Fachbereichsleitung, Frau Christine Behrens, weitere Fragen zu der Stelle beantworten. Tel. 0251/ 13322322

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail).
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster
Frau Stange
Wolbecker Str. 16a
48155 Münster

stange@skf-muenster.de

 

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Wohnungslosenhilfe in Teilzeit gesucht!

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. Das Angebot des SkF e.V. Münster umfasst u.a. stationäre und ambulante Angebote der Wohnungslosenhilfe für Frauen, Beratungsdienste wie Schwangerschaftsberatung, Adoptions- und Pflegekinderdienst, Fachberatung bei häuslicher Gewalt, einen Betreuungsverein sowie zwei Frauen- und Kinderschutzhäuser.
Wir suchen zu sofort eine engagierte Fachkraft für unsere offene Tagesstätte für sozial benachteiligte Frauen sowie für das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) gem. §67 SGB XII für Frauen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten.

Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden (19,5 Stunden Tagestreff, 10,5 Stunden ABW), der Umfang kann jedoch optional erweitert werden.

Anforderungsprofil:

  • verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit
  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
  • differenzierte sozialarbeiterische/sozialpädagogische Fachkenntnisse, fundierte methodische Grundlagen und ein breites Basiswissen aus anderen Fachdisziplinen wie z. B. Recht und Psychologie
  • die Fähigkeit zur Selbst- und Fremdreflektion
  • psychische und physische Belastbarkeit
  • eine systemische Grundhaltung
  • von Teamarbeit profitieren und sich selbst gerne aktiv miteinbringen möchten

Wir bieten:

  • ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet und gute Gestaltungsmöglichkeiten
  • kollegiale Unterstützung in einem netten und engagierten Team
  • kompetente Fachberatung
  • Fortbildung und Supervision
  • Vergütung nach den Richtlinien der AVR des Deutschen Caritasverbandes inkl. Regenerationstage
  • kirchliche Betriebsrente (KZVK)

Gerne wird Ihnen die Fachbereichsleitung, Frau Heusel, Tel. 0251/ 133223-87, weitere Fragen zu der Stelle beantworten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail) an den
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster
Frau Funke
Wolbecker Str. 16a
48155 Münster

funke@skf-muenster.de

Aktuelles aus dem Verband

Wir suchen Sie!

Engagement im Ehrenamt

Schenken Sie Menschen in schwierigen Lebensabschnitten einen Teil Ihrer Zeit und bereichern Sie so unsere Arbeit. Denn Ihre ganz persönlichen Ideen und Kompetenzen helfen uns dabei, Menschen vielfältig und individuell auf ihrem Weg zu begleiten und neue Chancen zu eröffnen.

Ein Einblick

Aktuelle Nachrichten

Imposantes soziales Statement: 32.000 demonstrieren in Düsseldorf

Die Wohlfahrtsverbände in NRW hatten zur Kundgebung aufgerufen und auch Mitarbeiter*innen des SkF Münster waren dabei. Im Fokus standen die geplanten Kürzungen im Landeshaushalt.

Der SkF freut sich über eine erneute Spende des Frauenchores VocaLisa für die Wohnungslosenhilfe.

Die Spenden wurden im Rahmen eines Konzertes in der evangelischen Lukaskirche zum 30jährigen Jubiläum des Chores gesammelt..

Aktuelle Angebote

Pflegeeltern gesucht!

Wir suchen Paare und Einzelpersonen, die sich dieser Aufgabe  stellen möchten.

Praktikum

Der SkF e.V. Münster fördert den beruflichen Nachwuchs und bietet Studierenden im Bereich der Sozialen Arbeit verschiedene Praxisstellen im Verband an. Ob im Frauenhaus,  in der Wohnungslosenhilfe oder in der sexualpädagogischen Gruppenarbeit, die Studierenden erhalten Einblick in den konkreten Arbeitsalltag und lernen ihr Hochschulwissen anzuwenden. Umgekehrt profitiert der SkF e.V. Münster vom Know-how der Hochschulen, neuen Ansätzen und aktuellen Forschungsergebnissen. Die Praktikant*innen werden von erfahrenen Mitarbeiter*innen angeleitet und erhalten über den konkreten Einsatzort hinaus Einblick in die Aufgaben und Tätigkeitsbereiches des Gesamtverbandes.

Über die konkreten Einsatzmöglichkeiten und offene Stellen informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Fachbereichsleiterinnen.

Wir freuen uns auf Sie!

Orientierungspraktikum oder Praxissemester

 

Leider können wir keine Praxisplätze im Rahmen eines dualen Studiums anbieten

 

Mischen Sie mit!

Mitglied werden – für mehr soziales Miteinander vor Ort

Sie möchten uns dabei unterstützen, Menschen konkrete Hilfe anzubieten, die diese dringend benötigen? Darüber freuen wir uns sehr. Mit Ihrer Mitgliedschaft tragen Sie einen wichtigen Teil dazu bei, dass wir auch in Zukunft Frauen, Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Situationen zur Seite stehen können. Vielen Dank.

Als Mitglied werden Sie direkt in den Verein einbezogen und regelmäßig über aktuelle Entwicklungen aus unseren Diensten informiert. Als ordentliches Mitglied haben Sie aktives Wahlrecht, das bedeutet, Sie wählen den Vorstand und nehmen bei der jährlichen Mitgliederversammlung Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung und Weiterentwicklung des Verbandes.

Die Mitgliedschaft ist beitragsfrei.

Spendenkonto

Darlehnskasse Münster e.G. · Kontonummer:  40 24 800 · Bankleitzahl: 400 602 65
IBAN: DE98 4006 0265 0004 0248 00 · BIC: GENODEM1DKM

Bitte für die Zusendung einer Spendenbescheinigung die Kontaktdaten im Betreff der Überweisung angeben. Oder rufen  sie uns einfach an.