
Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. In Münster ist er Träger mehrerer Einrichtungen und Beratungsdienste. Unser Engagement wird seit über 100 Jahren von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen, die mit viel Herzblut und Sachverstand in allen Lebenslagen für Sie da sind.
Beratungs- und Unterstützungsangebote
Unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote

Beratungsstelle
Telefon: 0251-13 32 23-0
Die Beratungsstelle des Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster bietet Frauen, Familien und Einzelpersonen in unterschiedlichen Lebenssituationen individuelle Unterstützung an. So werden Wege aus einer Krise aufgezeigt und neue Perspektiven eröffnet.

Wohnungslosenhilfe
Telefon: 0251-8 99 36-0
Sie sind wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht? Sie befinden sich in einer ähnlichen Notlage? Hier können Sie sich einen ersten Überblick über unsere Hilfsangebote verschaffen und mehr über die für Sie zuständigen Ansprechpartnerinnen erfahren.

Hilfe bei häuslicher Gewalt
Telefon: 0251-13 12 500-0
Unsere Frauen- und Kinderschutzhäuser stehen grundsätzlich jeder misshandelten oder von Misshandlung bedrohten Frau und ihren Kindern offen und bieten auch Jungen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres mit ihren Müttern Schutz. Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen!

Familienzentrum
Telefon: 0251-8 99 36-13
Kindern einen unbeschwerten und inspirierenden Start ins Leben bieten. Eltern bei der Bewältigung ihres Alltages und der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Seite stehen. Diesen Aufgaben stellen wir uns täglich mit viel Freude, Herz und Sachverstand.
Aktuelles aus dem Verband
Wir suchen Sie!
Engagement im Ehrenamt
Schenken Sie Menschen in schwierigen Lebensabschnitten einen Teil Ihrer Zeit und bereichern Sie so unsere Arbeit. Denn Ihre ganz persönlichen Ideen und Kompetenzen helfen uns dabei, Menschen vielfältig und individuell auf ihrem Weg zu begleiten und neue Chancen zu eröffnen.
Ein Einblick
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Angebote
Pflegeeltern gesucht!
Wir suchen Paare und Einzelpersonen, die sich dieser Aufgabe stellen möchten.
Karriere beim SkF
Sozialen Arbeit BA/MA (w/m/d) im Fachbereich Sexualpädagogik
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster sucht zum 01.07.2023 für die Arbeit in der Schwangerschaftsberatung eine pädagogische Fachkraft der
Sozialen Arbeit BA/MA (w/m/d) im Fachbereich Sexualpädagogig
Die Stelle hat einen regelmäßigen wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 19,5 Stunden.
Der Fachbereich der Sexualpädagogik ist ein ergänzendes Angebot innerhalb der Schwangerschaftsberatung. Die sexualpädagogischen Fachkräfte bieten Begleitung und Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Fragen von Körperaufklärung, Fruchtbarkeit und Verhütung mit dem Ziel, sie zu einer selbstbestimmten und verantwortungsvollen Gestaltung ihrer Sexualität zu befähigen.
Aufgabenbereich:
- Planung und Umsetzung sexualpädagogischer Informations- und Gruppenangebote für Jugendliche und Heranwachsende in Schulen und Bildungseinrichtungen
- Akquise und Aufbau von Kooperationen mit Schulen, Jugendhilfe- und Bildungseinrichtungen
- Multiplikatoren Fortbildungen an den Beruf Kollegs für Erzieher*innen
- Organisation und Durchführung von Elternabenden in Kitas
- Fachspezifische Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung von Einzelnen und Paaren zu sexualitätsbezogenen Fragestellungen
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit BA oder Master
- Erfahrung und/oder Fortbildung im Bereich der Sexualpädagogik
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Gruppen, insbesondere mit Jugendlichen und Heranwachsenden
- Interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Umsetzung der Aufgaben in selbständiger Arbeitsweise
- Erweitertes, polizeiliches Führungszeugnis
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Themenbereich
Unser Angebot:
- Arbeit nach einem professionellen sexualpädagogischen Konzept und im gemischtgeschlechtlichen Team
- Möglichkeit der Umsetzung eigener inhaltlicher Ideen
- Fortbildung und Supervision
- Arbeiten in verschiedenen Netzwerken
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Vergütung nach den Richtlinien der AVR des deutschen Caritasverbandes
Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung per email.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster
Geschäftsführung
Frau Nicole Stange
Wolbeckerstrasse 16 a
48155 Münster
stange@skf-muenster.de
Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit als Krankheitsvertretung für unsere Frauen- und Kinderschutzhäuser in Münster gesucht.
Unsere Frauen- und Kinderschutzhäuser brauchen Verstärkung!
Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit als Krankheitsvertretung für unsere Frauen- und Kinderschutzhäuser in Münster gesucht.
Über unseren Verband:
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Das Angebot des SkF e.V. Münster umfasst u.a. stationäre und ambulante Angebote der Wohnungslosenhilfe für Frauen, offene Beratungsdienste, zwei Frauen- und Kinderschutzhäuser und eine Kindertagesstätte mit Familienzentrum.
Ihr Profil:
- Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Altersgruppen und Kulturen
- Sie arbeiten selbstständig, gestalten und planen innovativ mit
- Sie zeigen Kreativität in der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen
- Sie unterstützen und begleiten zielgerichtet Mutter und Kind in ihrer individuellen Situation
- Sie profitieren von Teamarbeit und bringen sich gerne aktiv ein
Wenn Sie…
- eine abgeschlossene, staatlich anerkannte, Ausbildung als Erzieher*in haben
- über Berufserfahrung in der Arbeit mit belasteten Kindern verfügen
- engagiert, motiviert und kommunikativ sind
- sich mit der systemischen Grundhaltung identifizieren können
- Spaß bei ihrer täglichen Arbeit haben
Bekommen Sie von uns:
- einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- eine qualifizierte Einarbeitung
- die Option auf eine unbefristete Stelle
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage Woche und zusätzliche Regenerationstage
- keine Wochenend- und Nachtdienste
- regelmäßige Supervisionen
- attraktive Beschäftigungs-und Vergütungsbedingungen nach der Maßgabe der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Ihre Kompetenzen engagiert in den Dienst unseres Verbandes stellen wollen, senden Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an den
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster
Frau Stange
Wolbecker Str. 16a
48155 Münster
Wir freuen uns auf Sie!
Praktikum
Der SkF e.V. Münster fördert den beruflichen Nachwuchs und bietet Studierenden im Bereich der Sozialen Arbeit verschiedene Praxisstellen im Verband an. Ob im Frauenhaus, in der Wohnungslosenhilfe oder in der sexualpädagogischen Gruppenarbeit, die Studierenden erhalten Einblick in den konkreten Arbeitsalltag und lernen ihr Hochschulwissen anzuwenden. Umgekehrt profitiert der SkF e.V. Münster vom Know-how der Hochschulen, neuen Ansätzen und aktuellen Forschungsergebnissen. Die Praktikant*innen werden von erfahrenen Mitarbeiter*innen angeleitet und erhalten über den konkreten Einsatzort hinaus Einblick in die Aufgaben und Tätigkeitsbereiches des Gesamtverbandes.
Über die konkreten Einsatzmöglichkeiten und offene Stellen informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Fachbereichsleiterinnen.
Wir freuen uns auf Sie!
Orientierungspraktikum oder Praxissemester
- Betreuungsverein
- Sexualpädagogik
- Schwangerschaftsberatung
- Wohnungslosenhilfe: Gertrudenhaus/Langzeitwohnen/Übernachtungsstelle/ Frauentreffung
- Frauen- und Kinderschutzhäuser (offene Stellen ab WS 2023, nur Begleitendes Praktikum II möglich! Bewerbungszeitraum Sommersemester 1.02.-1.03. und Wintersemester 1.08.-1.09
Leider können wir keine Praxisplätze im Rahmen eines dualen Studiums anbieten
Mischen Sie mit!
Mitglied werden – für mehr soziales Miteinander vor Ort
Sie möchten uns dabei unterstützen, Menschen konkrete Hilfe anzubieten, die diese dringend benötigen? Darüber freuen wir uns sehr. Mit Ihrer Mitgliedschaft tragen Sie einen wichtigen Teil dazu bei, dass wir auch in Zukunft Frauen, Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Situationen zur Seite stehen können. Vielen Dank.
Als Mitglied werden Sie direkt in den Verein einbezogen und regelmäßig über aktuelle Entwicklungen aus unseren Diensten informiert. Als ordentliches Mitglied haben Sie aktives Wahlrecht, das bedeutet, Sie wählen den Vorstand und nehmen bei der jährlichen Mitgliederversammlung Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung und Weiterentwicklung des Verbandes.
Die Mitgliedschaft ist beitragsfrei.

Spendenkonto
Darlehnskasse Münster e.G. · Kontonummer: 40 24 800 · Bankleitzahl: 400 602 65
IBAN: DE98 4006 0265 0004 0248 00 · BIC: GENODEM1DKM
Bitte für die Zusendung einer Spendenbescheinigung die Kontaktdaten im Betreff der Überweisung angeben. Oder rufen sie uns einfach an.